Hier werden Sie im Einzelnen darüber informiert, welche Daten von Ihnen als Nutzer dieser Webseite zu welchen Zwecken verarbeitet werden.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne des Datenschutzrechts ist René Cornea. Sie können ihn wie folgt erreichen:
Landhahn
Inh. René Cornea
Schlossgasse 5
97255 Zellingen
(nachfolgend „wir“)
2. Datenschutzbeauftragte*r
Unsere*n Datenschutzbeauftragte*n können Sie über die oben angegebenen Kontaktdaten mit dem Vermerk „zu Händen der*s Datenschutzbeauftragten“ sowie direkt auch wie folgt erreichen:
E- Mail: datenschutz@landhahn.de
3. Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten halten wir uns streng an die gesetzlichen Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung 2016/679 (nachfolgend „DSGVO“). Im Rahmen Ihres Besuches auf unserer Webseite werden Ihre personenbezogenen Daten deshalb nur insoweit verarbeitet, wie dies gesetzlich erlaubt ist. Dies gilt auch für die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich in Rechenzentren in Deutschland.
a) Nutzungsdaten
Bei jedem Zugriff auf unsere Webseite überträgt Ihr Webbrowser folgende Nutzungsdaten:
Wir verarbeiten diese Daten, um Ihnen eine fehlerfreie Webseite zur Verfügung zu stellen, um eventuell auftretende technische Probleme zu erkennen und zu beheben sowie einen Missbrauch unseres Angebots zu verhindern und ggf. zu verfolgen.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Nutzungsdaten ist Art. 6 Abs. 1 lit. e) DSGVO, §§ 1 ff. BNotO.
Die Speicherdauer Ihrer oben genannten Nutzungsdaten beträgt maximal 30 Tage.
b) Daten, die Sie an uns übermitteln
Auf unserer Webseite haben Sie die Möglichkeit, mit uns in Kontakt zu treten und beispielsweise Fragen zu unseren Diensten zu stellen oder Termine anfragen.
Sofern Sie den hinter der Wiedergabe unserer Emailadresse liegenden mailto-Link betätigen, wird mit ihrem eigenen Emailprogramm oder Webmailprogramm eine E-Mail an uns vorbereitet; erst wenn Sie diese an uns versenden, werden darin von Ihnen eingegebene personenbezogene Daten verarbeitet. Wir empfehlen, sich zum Zweck der Kontaktaufnahme zunächst auf die Angabe der folgenden personenbezogenen Daten zu beschränken:
Diese und ggf. weitere von Ihnen angegebene personenbezogene Daten verwenden wir ausschließlich, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, falls bereits eine bestehende Kundenbeziehung vorhanden ist oder die Aufnahme von vorvertraglichen Beziehungen vorgenommen wird. Zudem bewahren wir ggf. Ihre personenbezogenen Daten zu Beweiszwecken auf, um ggf. Rechtsansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen. Hierfür ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO, § 257 Abs. 4 HGB, § 147 Abs. 3 AO.
4. Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt:
Sämtliche Auftragsverarbeiter werden gem. Art. 28 DSGVO durch vertragliche Regelungen dazu verpflichtet, mit technischen und organisatorischen Maßnahmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sicherzustellen.
5. Ihre Rechte
Im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bestehen folgende Rechte:
Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu Ihren Rechten oder zu deren Ausübung an datenschutz@cornea-franz.de.
6. Ihr Beschwerderecht
Außerdem steht Ihnen im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein Beschwerderecht bei der für uns in Bezug auf den Schutz personenbezogener Daten zuständigen Aufsichtsbehörde zu:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Vertreten durch den Präsidenten des Bayerischen Landesamts für Datenschutzaufsicht Michael Will
Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: +49 (0) 981 180093-0
Telefax: +49 (0) 981 180093-800
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de